Kläranlage mit 64.000 Einwohnergleichwerten in einem städtischen Gebiet.
FMI Process betreibt die Anlage zur thermischen Verwertung von Klärschlamm seit Januar 2001, der Vertrag wurde bis März 2025 (24 Jahre) verlängert.
Seit 2017 werden 100 % des Schlamms auf der FMI-Einheit zurückgewonnen. Die erzeugte Energie wird in einem Fernwärmenetz zur Beheizung eines Schulkomplexes und von Wohnungen genutzt.
Nous utilisons des cookies sur notre site Web pour vous offrir l'expérience la plus pertinente en mémorisant vos préférences et les visites répétées. En cliquant sur «Accepter», vous consentez à l'utilisation de TOUS les cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.